Loading...
Ultimaker 3
Ultimaker 3 Extended
  • Dual Head Print Funktion
  • Kamera
  • WiFi/LAN
  • USB
  • RFID Filamenterkennung
  • High Resolution 3D Druck
  • Open Source Material und Software
  • Beheiztes Druckbett
  • Active Leveling
Ultimaker 3 Anwendung Prothesen
Ultimaker 3 PLA Druckbeispiel
Ultimaker 3 Anwendung Architektur
Ultimaker 3 Nylon Druckbeispiel
Ultimaker 3 Anwendung Ersatzteile
Ultimaker 3 CPE Druckbeispiel
Hilfsmittel 3D gedruckt
Ultimaker 3 PVA Druckbeispiel
Knochenmodell Medizin 3D gedruckt
Comparison Ultimaker3 3d printers
Technik 3D gedruckt
3D-Druckbeispiel Spiel und Spass

Ultimaker 3 Features

Ultimaker Features
A
B
C
D
Ultimaker Features
E
F
A
Überragendes 3D-Druckerlebnis
B
3D-Druck mit zwei Druckköpfen
C
beheiztes Druckbett mit aktiver Abstandsmessung der ersten Schichten
D
Einfache Bedienung und vielfältige Anschlussmöglichkeiten
E
Getriebeuntersetzte Materialförderung
F
Passendes Material in Industriequalität mit NFC Chip
A1

Optimierte Cura Material Profile

Die durch Cura vorkonfigurierten und mit Ultimaker 3D-Druckern umfassend getesteten Profile sorgen für ein angenehmeres und nahtloseres 3D Druck-Erlebnis. Notwendige Einstellungen passen sich für jedes Material und jeden Druckkern automatisch an. So werden mit jedem Druck konsequent qualitativ hochwertige Ergebnisse erzielt.

A2

Materialerkennung durch den NFC Scanner

Das integrierte Materialerkennungssystem stellt sicher, dass der 3D-Drucker für seine Aufgabe gerüstet und bereit ist. Der Ultimaker 3 identifiziert das Material auf dem Spulenhalter und erkennt das dazugehörige Filament sowie den Druckkern von selbst.

A3

EEPROM Druckkern Chip

Der EEPROM Chip im Druckkern speichert die Größe und den Typ der Düse. Er benachrichtigt Sie im Falle eines fehlerhaften Gebrauchs und trägt entsprechend dazu bei, bessere Druckergebnisse zu erreichen.

A4

Ultimaker 3 App

Mit der Ultimaker 3 App können Sie über Ihr Smartphone oder Tablet mit nur einem Fingerklick Ihre 3D Druckprojekte beginnen und überwachen. Die bei Ultimaker 3 integrierte Kamera erleichtert die Überwachung des Druckprozesses und unser Online-Slicing-Service macht das Modellieren kinderleicht.

B1

Dual Extrusion

Kombinieren Sie festes Material für Ihr 3D-Objekt und wasserlösliches Stützmaterial, um komplexe mechanische Teile oder aufwendige Oberflächen zu erstellen oder drucken Sie mit zwei unterschiedlichen Farben. Der Ultimaker 3 besitzt ein einzigartiges Nozzle-Lifting-System, das durch das Anheben der Düsen jeden 3D-Druck reibungslos und professionell abschließt.

B2

Tauschbare Druckkerne

Schnelleres Austauschen des Druckkerns bedeutet verkürzte Wartezeiten und einfachere Pflege Ihres 3D-Druckers. Ihr Ultimaker 3 wird mit zwei Druckkernen zum Druck mit Materialien für Ihr 3D-Objekt (AA) sowie einem Druckkern für Stützmaterial (BB) geliefert. Zu jedem Material gibt es eine eigene Düsengeometrie, die das Risiko des Verklebens verringert und für einen zuverlässigen 3D-Druck sorgt.

B3

Optimierte Kühlung

Der Ultimaker 3 besitzt ein leistungsstarkes und dabei geräuscharmes Kühlsystem. Zwei neue Radial-Lüfter und optimierte Luftkanäle sorgen für mehr Druckaufbau, um den Luftstrom zu verbessern. Dadurch werden eine effektivere Kühlung, hochqualitative Übergänge, schnellere Druckverläufe und weichere Oberflächen garantiert.

B4

LED Statusanzeige

Die LED-Lichter am Druckkern zeigen mit unterschiedlichen Farben den Betriebszustand an. Mit rot leuchtenden Druckkernen werden Sie schnell und wirkungsvoll von Ihrem Ultimaker 3 um Hilfe gebeten, was das 3D-Druck-Erlebnis zusätzlich optimiert.

C1

Active levelling

Der kapazitive Sensor im Druckkopf misst die Entfernung zwischen dem Druckbett und der Düse. Der Abstand zwischen Nozzle und Druckbett wird permanent während der ersten Schichten überwacht und angeglichen. Das Ergebnis? Akkurateres Schichtauftrag und verbesserte Plattformhaftung.

C2

Überarbeitetes Design

Der Ultimaker 3 mit neuem Design bietet nun eine Druckplattform, die leichter und steifer ist, sowie Vibrationen reduziert und dazu beiträgt eine unvergleichbare Druckqualität zu produzieren. Die abnehmbare Glasplatte vereinfacht zudem den Zugang zu Ihren Druckobjekten.

C3

Beheiztes Druckbett mit Glas

Dank des beheizten Druckbettes mit Glasplatte können Sie mit unterschiedlichsten Materialien und verbesserter Anhaftung am Druckbett drucken.

D1

USB Anschluss

Genießen Sie eigenständiges Drucken durch Nutzung eines USB-Sticks (16GB inklusive).

D2

Wi-Fi / LAN

Senden Sie Ihre Druckprojekte schnell und einfach per Cura zu Ihrem Ultimaker 3. Ihr Ultimaker 3 speichert die Daten, sodass Sie sich nicht um Verbindungsabbrüche sorgen müssen.

D3

Live Kamera

Beobachten Sie jede Phase Ihres 3D Druckprojektes, ganz einfach durch die Verbindung zu Ihrem Ultimaker 3 Wi-Fi-Netzwerk. Das Ergebnis? Optimierter Workflow und außergewöhnliche Kontrolle.

E1

Getriebeuntersetzte Fördereinheit

Getriebeuntersetzte Fördereinheiten üben mehr Kraft auf das Filament aus und vermeiden die Überhitzung des Stepper-Motors. Wechseln Sie Ihr 3D-Druckmaterial mit Leichtigkeit, wählen Sie die richtige Stärke mit einem Knopfdruck und nutzen Sie die Level-Funktion, um ein Filament manuell einzufügen oder zu entfernen. Mehr Kontrolle ist mehr Erfolg, ohne Kompromiss.

F1

Ultimaker Filamente

Drucken Sie mit einer breiten Auswahl an Materialien, wie Nylon, PLA, ABS, CPE und PVA €“ und geplanten Materialergänzungen um CPE+, PC und TPU 95A in der Zukunft. Kombinieren Sie zwei Materialien für zweifarbige 3D-Drucke oder erreichen Sie hochmoderne Komplexität mit der Kombination aus festen und wasserlöslichen Materialien (Nylon/PVA und PLA/PVA).

F2

NFC Filamenterkennung

Ihr Ultimaker 3 identifiziert das Material (nur Ultimaker Filament mit Chip), das geladen wurde und überprüft die Übereinstimmung mit dem eingelegten Filament sowie dem installierten Druckkerntyp. Gemeinsam mit den ausgiebig getesteten und vorkonfigurierten Materialprofilen in Cura, sorgt das Materialerkennungs-System des Ultimaker 3 für die optimale Vorbereitung für das 3D-Drucken mit hochqualitativen Ergebnissen.

F3

Offenes Filamentsystem

Mit dem integrierten Ökosystem der zuverlässigen Hardware, des ausgiebig getesteten Ultimaker Filaments und der innovativen Software, garantiert Ultimaker Ihnen das höchste Level an Druckergebnissen und eine optimale 3D-Druck-Erfahrung. Nun haben Sie, dank des Ultimaker Open Filament Systems, die Freiheit auch andere Typen von Filament zu testen oder Ihre ganz eigene Lösung zu kreieren, die Ihre spezifischen Wünsche erfüllt.